Unternehmensschulden nehmen drastisch zu
“Die Unternehmensschulden steigen wĂ€hrend der Corona-Pandemie in vielen LĂ€ndern deutlich”. Zu diesem Schluss gelangt Statista unter Bezug auf Daten der Bank for International Settlements. “Die Daten reichen derzeit nur bis ins zweite Quartal 2020, aber schon hier zeigt sich der negative Trend deutlich”, schreibt Statista. AuffĂ€llig dabei sei, “dass die Schulden insbesondere in den LĂ€ndern am stĂ€rksten zunehmen, in denen die Unternehmensschulden bereits vor der Krise auf einem besonders hohen Niveau waren. In Deutschland fĂ€llt der Anstieg mit 3,6 Prozentpunkten vergleichsweise moderat aus”.
Der allgemein sehr hohe Schuldenstand in Frankreich resultiere beispielsweise daraus, dass viele groĂe Unternehmen aufgrund der aktuellen Niedrigzinsen viele Kredite aufnehmen wĂŒrden. “Medienberichten zufolge wurden sie teilweise zu höherer Verschuldung gezwungen, weil die Gewinnmargen lĂ€ngere Zeit wegen schwachen Wachstums sowie hoher Steuern und Sozialabgaben sanken”, so Statista.