Demenztest für Menschen mit Intelligenzminderung
Einen neuartigen Test für Menschen mit Intelligenzminderung (DTIM) wurde an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt.
Der Test wurde für Erwachsene (ab circa 40 Jahren) mit Intelligenzminderung, auch intellektuelle Beeinträchtigung genannt, unterschiedlicher Ätiologie (Ursache für das Entstehen einer Krankheit) konzipiert.
Der DTIM besteht aus einem neuropsychologischen Testteil und einer Fremdeinschätzung, die von Betreuungspersonen beantwortet werden sollte. Der neuropsychologische Teil enthält Aufgaben zu den Funktionsbereichen: Orientierung, Sprache, Aufmerksamkeit und Konzentration, Gedächtnis, Planen und Handeln, Abstrakt-logisches Denken, Wahrnehmung und Konstruktion.
Das Instrument wurde im Rahmen einer prospektiven Verlaufsstudie über zwei Jahre getestet
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr. Sandra Verena Müller
Professur für Rehabilitation und Teilhabe
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Klinische Neuropsychologin (GNP)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Soziale Arbeit