PEI meldet 330 Tote nach Corona-Impfung im Alter ab 33 Jahren
Die in Deutschland seit 2 Monaten eingesetzten Impfungen gegen Covid-19 könnten nach Ansicht des PEI fĂŒr 330 TodesfĂ€lle verantwortlich sein. Das geht aus dem Sicherheitsbericht des PEI vom 4.3.2021 hervor, der Disparum21 vorliegt. Danach waren die Verstorbenen zwischen 33 und 101 Jahre alt.
Im Bericht heisst es:
“1.4. Schwerwiegende unerwĂŒnschte Reaktionen
In 2003 VerdachtsfĂ€llen wurden unerwĂŒnschte Reaktionen gemeldet, die als schwerwiegend klassifiziert wurden. Die Personen wurden entweder im Krankenhaus behandelt oder die Reaktionen wurden als medizinisch bedeutsam eingeordnet. 1.705 dieser VerdachtsfĂ€lle traten nach Impfung mit Comirnaty, 107 schwerwiegende VerdachtsfĂ€lle nach Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff Moderna und 69 schwerwiegende VerdachtsfĂ€lle traten nach Impfung mit dem COVID-19 Impfstoff AstraZeneca auf. In 122 VerdachtsfĂ€llen wurde der Impfstoff nicht angegeben. In 330 dieser VerdachtsfĂ€lle sind die Personen in unterschiedlichem zeitlichen Abstand zur Impfung gestorben.
“Dem Paul-Ehrlich-Institut wurden 330 TodesfĂ€lle bei Geimpften im Alter von 33 bis 101 Jahren gemeldet. 269 TodesfĂ€lle betrafen Personen, die mit Comirnaty geimpft worden waren. Bei 60 gemeldeten TodesfĂ€llen war nicht angegeben, mit welchem COVID-19-Impfstoff geimpft worden war. In einem Fall verstarb eine Person nach Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff Moderna. Der Median des Alters betrug 86 Jahre, das mittlere Alter 83 Jahre.
Der zeitliche Zusammenhang zwischen Impfung und dem tödlichen Ereignis variierte zwischen einer Stunde und 34 Tagen nach Impfung mit Comirnaty.
78 geimpfte Personen verstarben im Rahmen einer COVID-19-Erkrankung. Nahezu alle Personen hatten einen inkompletten Impfschutz, da die COVID-19-Erkrankung nach der ersten Impfung erfolgte. Zwei Personen verstarben zehn 10 und 29 Tage nach der zweiten Impfung und bei sechs Personen war das Zeitintervall zwischen zweiter Impfung und dem Tod nicht bekannt. Bei allen
Personen wurde der Beginn der COVID-19-Erkrankung nicht mitgeteilt”.
Den PEI Sicherheitsbericht vom 4.3.2021 können Sie an dieser Stelle downloaden.
MIT EINER SPENDE UNTERSTĂTZEN SIE UNSERE REDAKTIONELLE UNABHĂGIGKEIT