Biointelligenz-Blog des Fraunhofer IPA jetzt Online
Der Biointelligenz-Blog des Fraunhofer IPA ist seit dem 30.3.2021 online. In Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Fraunhofer IGB, der Universitäten Stuttgart und Hohenheim sowie des NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen liefere der Blog wöchentlich Beiträge aus dem Umfeld der Biologischen Transformation, teilt das Institut mit.
Dazu gehören auch Bionik, Bioökonomie und vor allem die Biointelligenz.
In dem heute gestarteten Blog biointelligenz.de skizzieren Bloggerinnen und Blogger in
kurzen und persönlichen Forschungseinblicken mit Anwendungsbeispielen die riesigen
Chancen, die sich aus dem Zusammenspiel technischer und biologischer Prozesse und
Systeme ergeben. Mit dem Kompetenzzentrum Biointelligenz in Stuttgart und dem
neuen Blog möchten alle Beteiligten das Thema sowohl in die Breite als auch in die
Tiefe bringen. Der Blog richtet sich an Vertreter der Industrie, vor allem auch KMU, an
die Politik, Wissenschaftler und natürlich an die interessierte Öffentlichkeit.
Das sind die ersten geplanten Blog-Beiträge des Fraunhofer IPA:
• Biologische Transformation: Globale Probleme angehen und Lebensgrundlagen
erhalten
• Kompost unter Strom – Biologisch abbaubare Batterien für kompostierbare Produkte
• Massenprodukt versus Unikat. Der Weg zur passenden aktiven Orthese
Nach den ersten Posts des Fraunhofer IPA folgt in Kürze das benachbarte Fraunhofer-
Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB mit Beiträgen zur Nutzung von CO2 als Rohstoff und zu Enzyme Engineering mithilfe von Robotern. Ein Forschungsschwerpunkt des Fraunhofer IGB sind biointelligente Lösungsansätze für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise – der Bioökonomie.