Spotlight: Deutschlands Rohstoffbedarf

Deutschland ist eines der grĂ¶ĂŸten Industrieland der Welt und hat daher einen hohen Bedarf an Rohstoffen. Der grĂ¶ĂŸte Anteil des Rohstoffbedarfs wird durch Energierohstoffe wie Öl, Gas und Kohle gedeckt. Auch Metalle wie Stahl, Aluminium und Kupfer spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Industrie.

Neben diesen klassischen Rohstoffen gibt es auch einen wachsenden Bedarf an sogenannten “neuen” Rohstoffen wie Lithium, Seltenen Erden und Kobalt, die vor allem in der Elektroindustrie und im Bereich der Erneuerbaren Energien benötigt werden.

Deutschland ist auf den Import von Rohstoffen angewiesen, da es nur ĂŒber begrenzte eigene Vorkommen verfĂŒgt. Die Rohstoffimporte Deutschlands kommen vor allem aus den LĂ€ndern Russland, Norwegen und den Niederlanden

Related Posts

%d bloggers like this: